Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
der HolidayCheck AG
für die Vermittlung von Pauschalreisen und
touristischen Einzelleistungen
HolidayCheck AG
Bahnweg 8
CH-8598 Bottighofen
Geschäftsführung:
Christoph Ludmann (Geschäftsführer)
Uta Fesefeldt (Geschäftsführerin)
Handelsregister / Firmennummer:
CHE-110.298.267
UID: CHE-110.298.267 MWST
E-Mail: info@holidaycheck.com
Tel: +41 (0) 71 686 9000
Fax: +41 (0) 71 686 9009
Stand: 02.10.2025
Die HolidayCheck AG (im Folgenden kurz „HolidayCheck“) tritt auf ihren Websites und Apps als Vermittler fremder Pauschalreisen, als Vermittler verbundener Reiseleistungen oder als Vermittler touristischer Einzelleistungen wie Hotelübernachtungen oder Mietwagen (im Folgenden insgesamt „Reiseleistungen“) auf.
HolidayCheck erbringt selbst keine Reiseleistungen, sondern tritt lediglich als Vermittlerin der Reiseleistungen Ihrer Partner auf. Für die Vermittlung gelten die nachstehenden Bedingungen, die das Verhältnis zwischen Ihnen (nachfolgend kurz „Kunde“) und HolidayCheck als Vermittler regeln. Diese allgemeinen Vermittlungsbedingungen regeln ausschließlich das Vertragsverhältnis des zwischen HolidayCheck und dem Kunden geschlossenen Vermittlungsvertrages. HolidayCheck weist den Kunden ausdrücklich darauf hin, dass die Verträge über die Erbringung der gebuchten Reiseleistungen selbst nicht mit HolidayCheck, sondern ausschließlich mit dem jeweils angegebenen Reiseveranstalter oder Leistungsträger (z.B. Hotel, Mietwagenanbieter, Fluggesellschaft) (nachfolgend kurz „Anbieter") zustande kommen. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, allgemeinen Beförderungsbedingungen und/oder sonstigen Tarifbestimmungen / Bedingungen (nachfolgend auch kurz „Vertragsbestimmungen“) des jeweiligen Anbieters. Diese finden Sie auf Ihrem Buchungsformular, im Footer unserer Websites oder unter Detailinformationen Reiseveranstalter oder im Falle von Mietwagen unter mietwagen-check.ch/agb.
I. Geschuldete Leistungen/Zustandekommen des vermittelten Vertrages
1. Mit Nutzung dieser Website und Absenden eines Buchungsauftrags erteilt der Kunde einen Vermittlungsauftrag, d.h. er beauftragt HolidayCheck damit, ein rechtsverbindliches Angebot auf Abschluss des Vertrages über die gewünschte Reiseleistung an den Anbieter der Leistung weiterzugeben. HolidayCheck behält sich vor, den Vermittlungsauftrag abzulehnen, um Schäden vom Anbieter der vermittelten Reiseleistung oder von sich abzuwenden oder um vergleichbare Interessen des Anbieters der vermittelten Reiseleistung oder vergleichbare eigene Interessen zu schützen. Im Fall einer Ablehnung des Vermittlungsvertrags wird der Kunde umgehend informiert. Nimmt HolidayCheck den Vermittlungsauftrag an, so leitet HolidayCheck das Angebot an den Anbieter der Reiseleistung weiter. Auch Sonderwünsche werden an den jeweiligen Anbieter der Reiseleistung zwecks Prüfung weitergeleitet. Über die Annahme der Buchung einer Reiseleistung oder über einen etwaigen Sonderwunsch entscheidet allein der Anbieter der Reiseleistung. Im Rahmen des Reisevermittlungsvertrages schuldet HolidayCheck dem Kunden die ordnungsgemäße und sorgfältige Vermittlung einer Reiseleistung, nicht aber die vermittelte Leistung selbst. HolidayCheck ist Reisevermittler, nicht Reiseveranstalter bzw. nicht Anbieter von Reiseleistungen.
2. Angaben zu Reiseleistungen beruhen auf Informationen der jeweiligen Anbieter; HolidayCheck übermittelt die gesetzlich erforderlichen vorvertraglichen Informationen. Die Pflichten aus dem Vermittlungsvertrag bleiben unberührt. Eine Einschränkung der Pflichten der HolidayCheck aus dem mit dem Kunden bestehenden Reisevermittlungsvertrages ist damit nicht verbunden.
3. Die auf der Website von HolidayCheck dargestellten Angebote stellen keine verbindlichen Vertragsangebote dar. Verträge über die Erbringung von Reiseleistungen (nachfolgend „Reiseverträge“) kommen durch die Abgabe eines Angebots durch den Kunden und die Annahme durch den jeweiligen Anbieter zustande. Der Kunde gibt mit Ausfüllen des Buchungsformulars und Absenden seines Buchungsauftrags ein verbindliches Vertragsangebot an den jeweiligen Anbieter einer Reiseleistung ab.
4. Im Anschluss an die Buchung erhält der Kunde von HolidayCheck oder dem jeweiligen Anbieter eine Bestätigung, dass die Buchungsanfrage eingegangen ist bzw. technisch ordnungsgemäß an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet wurde. Diese Bestätigung stellt noch nicht die Annahme des Reisevertrages durch den Anbieter dar. Diese Eingangsbestätigung ist insofern nicht identisch mit der Buchungs- / Reisebestätigung, welche den tatsächlichen Vertragsschluss dokumentiert.
5. Nach der Abgabe des Buchungsauftrages ist der Kunde gemäß der Vertragsbestimmungen des Anbieters an sein Vertragsangebot gebunden. Innerhalb dieses Zeitraumes erklärt der jeweilige Anbieter entweder die Annahme des auf den Abschluss eines Vertrages gerichteten Angebots über die Reiseleistung oder übermittelt dem Kunden ein neues Vertragsangebot, welches dieser innerhalb der darin bestimmten Frist annehmen kann. Ein entsprechender Vertrag über die Reiseleistung kommt erst bei Übermittlung einer Buchungs- / Reisebestätigung durch den Anbieter zu Stande oder der Annahme des vom jeweiligen Anbieter übersandten neuen Angebots durch den Kunden. Es besteht kein Anspruch des Kunden auf Annahme des Buchungsauftrags durch den Anbieter. Ebenso hat HolidayCheck keinen Einfluss darauf, ob der jeweilige Anbieter das Vertragsangebot des Nutzers annimmt.
6. Das Zustandekommen des Vertrages über die Reiseleistung und sein Inhalt richten sich insbesondere nach den jeweils anwendbaren Vertragsbestimmungen des jeweiligen Anbieters der Reiseleistung. Wir ermöglichen dem Kunden vor der Buchung den Zugriff auf die Vertragsbestimmungen des Anbieters und der allgemeinen Vermittlungsbedingungen von HolidayCheck.
7. Vor dem Abschluss der Buchung werden dem Kunden je nach Reiseart das jeweilige Formblatt zur Unterrichtung des Kunden (bei Pauschalreisen und verbundenen Reiseleistungen), die gesetzlichen Informationen im Rahmen der vorvertraglichen Unterrichtung (bei Pauschalreisen) und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Anbieters (bei Pauschalreisen, verbundenen Reiseleistungen und Einzelleistungen) angezeigt. Das Formblatt und die gesetzlichen Informationen im Rahmen der vorvertraglichen Unterrichtung müssen vom Kunden vor Angebotsabgabe zur Kenntnis genommen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert werden. Die Bedingungen des jeweiligen Anbieters werden insofern wirksamer Bestandteil des zu schließenden Vertrages über die Reiseleistungen. Die gesetzlich vorgeschriebenen Formblätter werden anhand der Informationen vom Anbieter ergänzt und zur Verfügung gestellt. In diesen Formblättern kann der Kunde unter anderem den Namen des Anbieters und den Namen des Kundengeldabsicherers entnehmen. Die entsprechenden Formblätter werden ebenso wie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen Bestandteil des mit HolidayCheck geschlossenen Reisevermittlungsvertrages.
8. HolidayCheck wird unverzüglich Erklärungen und Mängelanzeigen des Kunden an den Anbieter weiterleiten.
9. Der Kunde hat bei der Eingabe der Buchung und dann auch bei Erhalt der Buchungsbestätigung des Anbieters der Reiseleistung und der Reiseunterlagen unbedingt darauf zu achten, dass die Personalien (Name, insbesondere Schreibweise, Geburtsdatum, usw.) mit dem Ausweisdokument sowie der Buchung und den Reiseunterlagen übereinstimmen. HolidayCheck übernimmt keinerlei Haftung dafür, wenn es wegen Abweichungen etwa zu Verzögerungen, Unannehmlichkeiten oder gar dem Ausfall der Reiseleistung kommt.
10. Die vermittelte Reiseleistung wird nicht von HolidayCheck in Rechnung gestellt, sondern vom jeweiligen Anbieter der Reiseleistung.
11. Die Buchungsbestätigung muss durch den Kunden bei Inanspruchnahme der gebuchten Leistung (beispielsweise Abholung des Mietwagens) vorgezeigt werden.
II. Ausführendes Luftfahrtunternehmen
1. HolidayCheck ist laut Art. 11 der Verordnung 2111/2005/EG verpflichtet, den Kunden nach Möglichkeit schon bei der Buchung schriftlich über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens zu informieren.
2. Ist die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens bei der Buchung noch nicht bekannt, so stellt HolidayCheck sicher, dass der Kunde über den Namen der bzw. des Luftfahrtunternehmen(s) unterrichtet wird, die bzw. das wahrscheinlich als ausführende(s) Luftfahrtunternehmen der betreffenden Flüge tätig werden bzw. wird. In diesem Fall sorgt HolidayCheck dafür, dass der Kunde über die Identität der bzw. des ausführenden Luftfahrtunternehmen(s) unterrichtet wird, sobald diese Identität feststeht.
3. Bei einem Wechsel des ausführenden Luftfahrtunternehmens wird HolidayCheck unverzüglich alle angemessenen Schritte einleiten, um den Kunden über den Wechsel zu unterrichten.
4. Sofern HolidayCheck über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens nicht unterrichtet wurde und HolidayCheck sich über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens bei Anwendung der allgemeinen Sorgfaltspflicht auch keine Kenntnis verschaffen konnte, besteht keine Informationspflicht.
III. Zahlungen
1. Die möglichen Zahlungsvarianten (z.B. Kreditkarte, LSV-Lastschriftverfahren, Zahlung auf Rechnung) sind für alle buchbaren Reiseleistungen jeweils aufgeführt und können variieren. Zur Zahlung sind vom Kunden die Angaben des jeweiligen Anbieters der Reiseleistung zu beachten; diesen kann der Kunde entnehmen, ob und in welcher Höhe eine Anzahlung erforderlich und wann diese fällig ist. Es gelten nur die im Buchungsvorgang angebotenen Zahlungsarten.
2. Um die Abwicklung zu erleichtern werden dem Kunden im Fall einer Buchung verbundener Reiseleistungen unter Umständen vom Anbieter ein Gesamtpreis genannt oder die Möglichkeit geboten, die verbundenen Reiseleistungen trotz der getrennten Auswahl in einem Zahlungsvorgang zu bezahlen. Dadurch wird HolidayCheck jedoch nicht zum Reiseanbieter, sondern bleibt auch weiterhin Reisevermittler.
3. Die Zahlungen an die Anbieter sind bei Pauschalreisen durch die Reisepreissicherungsscheine der jeweiligen Anbieter geschützt. HolidayCheck übernimmt nicht das Inkasso für die Anbieter und übersendet dem Kunden deshalb auch keinen eigenen zusätzlichen Reisepreissicherungsschein für den Fall der Insolvenz von HolidayCheck.
IV. Reiseunterlagen
1. Dem Kunden werden nach Vertragsabschluss sowie vollständiger Bezahlung des Reisepreises sämtliche Reiseunterlagen direkt vom Anbieter in der Regel per Post und/oder per E-Mail übersandt.
2. Weitergehende Informationen zu den möglichen Formen der Zustellung sind den Vertragsbestimmungen des jeweiligen Anbieters zu entnehmen.
3. Dem Kunden wird dringend empfohlen, die Reiseunterlagen umgehend nach Erhalt auf deren Richtigkeit zu überprüfen. Bei Vorliegen von Abweichungen zwischen der gebuchten und der bestätigten Reiseleistung sind diese unverzüglich gegenüber dem jeweiligen Anbieter anzuzeigen.
V. Umbuchungen und Storno der gebuchten Leistungen
Die Modalitäten und eventuellen Kosten für Umbuchungen und Storno richten sich nach den Vertragsbestimmungen des jeweiligen Anbieters der Reiseleistung. Der Kunde hat darauf zu achten, dass er die entsprechenden Erklärungen über HolidayCheck an den Vertragspartner weiterleitet. HolidayCheck erhebt hierfür keine eigenen Servicegebühren oder Bearbeitungsentgelte. Ein außerhalb unserer Geschäftszeiten bei HolidayCheck eingehender Storno- oder Umbuchungsauftrag wird am nächstfolgenden Werktag bearbeitet. Maßgeblich für die Fristwahrung gegenüber dem Anbieter bleiben jedoch dessen Bedingungen; zur fristgerechten Wahrung kann eine unmittelbare Erklärung gegenüber dem Anbieter erforderlich sein.
VI. Versicherungen
Im Regelfall – und sofern nicht anders ausgewiesen – sind Versicherungen nicht Bestandteil der Reiseleistungen. HolidayCheck empfiehlt den Abschluss entsprechender Reiseversicherungen, insbesondere einer Versicherung zur Deckung von Rückbeförderungskosten bei Unfall, Krankheit oder Tod, Reiserücktrittskosten und/oder Ersatzversicherung und einer Reisegepäcksversicherung Beschwerdestelle bei Streitigkeiten mit Versicherungsunternehmen oder – vermittlern:
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32, 10006 Berlin
www.versicherungsombudsmann.de
VII. Informationspflichten Reiseleistungen, Anbieter der Reiseleistung, Pass-, Visa- und Gesundheitsbestimmungen
1. HolidayCheck gibt dem Kunden als Reisevermittler die gesetzlich erforderlichen Informationen des Anbieters der Reiseleistung hinsichtlich wesentlicher Eigenschaften der Reiseleistung(en), der Anschrift des Anbieters der Reiseleistung(en), des Gesamtpreises der Reiseleistung(en), der Zahlungsmodalitäten, der Pass- und Visumerfordernisse des Bestimmungslandes weiter.
2. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass jederzeit die Möglichkeit einer nachträglichen Änderung der Einreise- und Gesundheitsbestimmungen besteht. HolidayCheck empfiehlt, Medien und die Webseite der zuständigen Behörde zu verfolgen, um sich frühzeitig auf eventuelle Änderungen einstellen zu können.
3. HolidayCheck empfiehlt, sich über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen rechtzeitig zu informieren; ggf. sollte ärztlicher Rat zu Thrombose- und anderen Gesundheitsrisiken eingeholt werden. Allgemeine Informationen erteilen Gesundheitsämter, reisemedizinisch erfahrene Ärzte oder reisemedizinische Informationsdienste.
4. Der Kunde hat sicherzustellen, dass er sämtliche in seiner Person liegenden Voraussetzungen zur Inanspruchnahme der Reiseleistungen erfüllt. Darüber hinaus ist der Kunde selbst dafür verantwortlich, dass sämtliche gesetzlichen Bestimmungen – insbesondere die Pass- und Visabestimmungen, die in- und ausländischen Ein- und Ausreisebestimmungen - und auch die jeweiligen Gesundheitsbestimmungen von ihm eingehalten werden. Der Kunde ist für die Beschaffung der erforderlichen Reisedokumente selbst verantwortlich.
VIII. Reisen mit Heimtieren
1. Der Kunde hat die in der EU seit 29. Dezember 2014 geltenden teilweise neuen Bestimmungen für das Reisen mit Heimtieren zu beachten. (Verordnung (EU) Nr. 576/2013 des europäischen Parlaments und Durchführungsverordnung (EU) Nr. 577/2013 der Kommission)
2. In der Regel müssen für Tollwut empfängliche Hunde, Katzen und Frettchen durch die Implantierung eines Transponders oder durch eine deutlich lesbare Tätowierung, die vor dem 3. Juli 2011 vorgenommen wurde, gekennzeichnet sein, eine gültige Tollwutimpfung vorweisen und einen ordnungsgemäß ausgefüllten und ausgestellten Ausweis (neuer EU-Heimtierausweis) mitführen, der meist vom Tierarzt ausgestellt wird. Daneben können für diese Tierarten auch Gesundheitsmaßnahmen zur Vorbeugung vor anderen Krankheiten und Infektionen als Tollwut (z. B. Echinokokkose) getroffen werden.
3. Im Falle einer Reise mit einem Heimtier empfiehlt HolidayCheck dem Kunden deshalb, sich vor Reiseantritt mit einem Heimtier bei einem Tierarzt oder einem Veterinäramt zu erkundigen.
IX. Hinweise zur außergerichtlichen Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten
1. HolidayCheck nimmt derzeit nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
2. Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit. HolidayCheck nimmt derzeit nicht an einem - für sie freiwilligen - Verfahren zur alternativen Streitbeilegung teil. Daher kann auch die OS-Plattform von unseren Kunden nicht genutzt werden.
X. Haftung und Haftungsbeschränkung
1. HolidayCheck haftet bei vertraglichen oder außervertraglichen Ansprüchen nur für Schäden durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln sowie für Schäden, die sich aus leicht fahrlässigen Verletzungen solcher Pflichten ergeben, die die ordnungsgemäße Durchführung eines mit dem betreffenden Nutzer bestehenden Vertrages erst ermöglichen und auf deren Erfüllung der Vertragspartner deshalb vertrauen darf (Kardinalpflichten). Im letzteren Fall ist die Haftung begrenzt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren vertragstypischen Schaden. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, im Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes sowie im Fall der Übernahme ausdrücklicher Garantien.
2. Die Haftung von HolidayCheck für von durch HolidayCheck verursachte Buchungsfehler wird durch obigen Haftungsausschluss nicht eingeschränkt.
XI. Geltendes Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Diese Rechtswahl gilt nicht, falls der Kunde Verbraucher ist und zum Zeitpunkt seiner Buchung seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen EU-Land oder der Schweiz hat. Denn dann bleiben zwingende Rechtsvorschriften dieses Landes weiterhin anwendbar.
AGBs unserer Partner
- keddy by Europcar
- Thrifty Croatia/Slovenia/Bosnia/Serbien
- B-Rent
- Zezgo
- JACE
- Payless Car Rental Morocco
- Greenmotion
- MAS Rent a Car
- Firefly Mexico
- Rentmotors
- Avis
- Tui Cars Parent
- Abbycar
- Alamo
- ACE Australia
- Sixt
- Thrifty Australia
- OPOrent
- Firefly Greece
- Auto Rent
- Tangerine Rent a Car
- CarQ
- Goldcar Rental
- Niza Cars
- Flizzr Cyprus
- Budget
- Orlando Rent A Car
- Right Cars Vehicle Rental Ltd
- Island Car Rentals
- Shlomo SIXT
- Thrifty Qatar
- Leasys
- Avis Corsica
- Avis - Direkt
- Locationauto
- Pricecarz
- Schiller
- Buchbinder Deutschland
- United Rent A Car
- ACE New Zealand
- Easirent
- WheeGo
- Sixt Cyprus
- Kenings Car Van and Truck Hire
- Localiza Colombia
- Yours Rent A Car
- Oryx rent a car
- Localiza
- Tui Cars CH
- Hertz Romania
- Autocandia
- GoByCar
- Hertz
- ACE New Zealand XML
- Turisprime Canaries
- Autatlantis
- Goldcar EU
- Dollar Portugal
- Hertz Cape Verde
- Jumbo Car Reunion
- Auto Rent
- FairCar Iceland
- TopCar
- Budget Canaries
- ACE Rent A Car
- Routes
- RecordRentGo
- Offer Car Hire
- Adobe Costa Rica
- Seelmann
- HERTZ Mexico
- HERTZ Mxico
- CarGini
- Drivalia ES
- Firefly Car Rental
- Naniko rent a car
- Bravacar
- Avia Car
- Locauto
- Europcar
- Buchbinder Deutschland
- OtoQ
- Sol-Mar
- Ilha Verde Rent a car
- Localiza Argentina
- Avis Malaysia
- Ecovia
- S S TRAVELS
- Autos Valls
- Street Rent A Car
- Hertz Philippines
- Thrifty Sdafrika/Namibia
- Auto Europe
- Scandia Rent
- Argus Car Hire
- E-Z Rent-A-Car
- Rhodium Car rental
- Drive-A-Matic car rentals
- AUTOCLICK RENT A CAR
- Mex Rent a Car
- Thrifty Canaries
- Dollar Canaries
- KK Leisure
- Thrifty Philippines
- Panek S.A.
- Interrent EU
- AurigaCrown
- Drive On Holidays
- Dollar Costa Rica
- FOCO
- Jumbo Car French Guiana
- InterRent
- EveryCar
- Thrifty Mexico
- Nordic Car Rental
- Thrifty Spain
- Bravo Rent a Car
- Top Rent a Car
- Autos Menorca
- Indian Ocean
- Goldcar AU
- SAY Rent a Car
- Sixt Malta
- Buchbinder
- AVIS CANARIAS
- Enterprise
- Owners Cars
- Otorento
- Centauro
- Auto Escape
- Drive Car Rental
- Bargain
- addCar rental
- BSP Auto
- RentByCar
- JumboCar Martinique LAC SAS
- Hertz South Africa
- Thai Cars
- Discount Car rentals
- Rentalcars.com
- Europcar
- Enterprise
- Avis India
- Avro Rent a Car
- Hertz Reunion
- First Car Mauritius
- United International Car Rentals
- Avis Runion / Papangue Tours
- Nova Rent a Car
- Thrifty Europe
- Rentscape
- Fox Rent-a-car
- Avis Taiwan
- Dollar Rent a Car Panama
- City Car Rental
- Pop's Car
- Stride
- StarCar
- Project Test Supplier
- Sicily By Car Spa
- OK Mobility
- JumboCar Martinique
- Advantage OPCO LLC
- Thrifty US
- DIRENT
- Sixt Mexico
- DooRental
- Autovia
- InterRent Europe
- Dollar Balearics
- Nippon Rent a Car
- Firefly EMEA
- LetsDrive
- Dollar Mexico
- Drivalia UK & IE
- Budget VAE
- First Car Rental Southafrica
- Goldcar Plus
- Express travel group limited
- Express Rent a Car
- AmiGo Rent a Car
- InterRent Europe
- Rent a car Guadeloupe
- ADA
- Click and Rent SL
- Alamo
- Thrifty Europe
- Felirent
- MicronNexus
- Rent a Car Martinique
- holiday autos
- Megadrive Autovermietung
- Europcar LATAM
- Holiday Autos
- AirCar Car rental
- Jumbo Car Reunion
- National
- Auto Europe US
- 353 car rental
- Smile Rent
- Thrifty Antilles
- Cicar
- Dollar US
- Localiza
- Turisprime
- Thrifty New Zealand
- ITALY CAR RENT - WINFED SRL
- Jumbo Car Guadeloupe
- Nico Nico Rent a Car
- Unidas
- Carwiz
- Budget Taiwan
- Record Rent a Car
- Drivus
- Auto Jardim
- GetYourCar
- SR Rent a Car
- GRS CAR RENTAL SEVCES
- movida rent a car
- Dollar Mexico
- Lagorent Rent-a-Car
- Hiper rent a car
- Europcar
- Dollar Europe
- NuCars
- U-Save
- Hawk rent a car
- Thrifty Reunion
- Jumbo Dominican Republic
- ACTIVE Car Rental
- Payless Car Rentals
- AutoUnion
- Budget Israel
- York Car Rental
- Enterprise
- Budget
- Sixt Greece
- CarTrawler
- Thrifty Car Rental Costa Rica
- Priceless
- Drive Rent a Car
- Drivalia Corsica
- Flizzr
- Avis
- Amigo Autos
- Thrifty Dominican Republic
- FOX EC
- Essence Car Rental
- Firefly Cyprus
- Maggiore Rent SpA
- EasyCar Costa Rica
- Noleggiare
- Viaggiare
- Europcar DOM US
- Global Rent
- Guerin
- SurPrice Car Rentals
- Bidvest Car rental
- Hertz Balearics and Canaries
- East Coast Car Rentals
- Hertz Balearics
- Procar Iceland Car Rental Experts
- Localiza Uruguay
- National
- Hertz Bulgaria
- Travelcar
- ACE Australia XML
- Global Rent a Car Deutschland
- Thrifty VAE
- Jumbo Car Guadeloupe
- Nokta Rent A Car
- Europcar RSA and Namibia
- Key'n Go
Speicherung des Vertragstextes
Nach dem Absenden der Buchung erhalten Sie eine Reservierungsbestätigung mit den Daten zu Ihrer Buchung an die angegebene E-Mail-Adresse. Bitte speichern Sie alle AGBs die für Ihre Buchung gültig sind elektronisch ab oder drucken Sie die Dokumente aus. Sollten sich die AGBs zwischenzeitlich ändern, wird die alte Version, die für Sie gültig ist, nicht mehr angezeigt.