Planen Sie für die Rückgabe Ihres Mietwagens genügend Pufferzeit zu ihrer Weiterreise ein. Je nach gewählter Tankregelung müssen Sie Ihren Mietwagen vor Rückgabe entsprechend volltanken. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen immer sich für die faire Tankregelung voll/voll zu entscheiden - bei dieser geben Sie Ihren Mietwagen mit dem selben Tankstand ab, wie Sie ihn entgegen genommen haben. Eine seriöse Autovermietung zeichnet sich durch das prüfen und dokumentieren etwaiger Fahrzeugschäden bei der Abholung des Mietwagens aus. Zusätzlich empfehlen wir mit Ihrem Smartphone ebenfalls Aufnahmen des Zustands des Mietwagens zu machen, um so im Zweifelsfall auf der sicheren Seite zu sein. Ihren Mietwagen können Sie grundsätzlich innerhalb und ausserhalb der Öffnungszeiten ihrer gewählten Autovermietung abgeben. Geben Sie den Mietwagen während der Öffnungszeiten ab, wird einer der Servicemitarbeiter vor Ort sich mit Ihnen um den Prozess der Abgabe kümmern. Geben Sie den Mietwagen ausserhalb der Öffnungszeiten ab, klären Sie dies bitte bereits bei Abholung. In der Regel verfügen die Autovermietungen über ein dafür vorgesehenes Prozedere, welches die Abgabe des Fahrzeugschlüssels in einem dafür vorgesehenen Briefkasten oder Safe mit Zahlenschloss beinhaltet. Die einbehaltene Kaution wird Ihnen binnen des nächsten Werktags von der Bank freigeschaltet.